05.06.2023
Peter und der Wolf
Das Kammerorchester spielt in unserer Aula:-)
Am Montag, den 5.6., findet deshalb für die Klassen 1 bis 4 ein Klassenleitungstag statt.
Folgende Vorstellungszeiten gibt es:
9.30 Uhr - 10.30 Uhr => Klassen 1 + 2
10.45 Uhr - 11.45 Uhr => Klassen 3 + 4
Ein herzlicher Dank für unsere Organisatorin - Frau Schwenkel !!!!
Aus dem Programm:
Eine eigene, sehr originelle Sextett-Fassung von PETER UND DER WOLF, bei der jedes Instrument (Violine, Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott) einer der handelnden Personen entspricht, aber auch instrumentaltechnisch genauer vorgestellt wird. Diese Version ist insbesondere für Aufführungen in kleineren Konzertsälen und als Schülerkonzert gut geeignet.
30.05.2023

31.12.2022

16.12.2022
Projekttage an unserer Schule
Am 19.12.2022, am 20.12.2022 und am 21.12.2022 haben wir an unserer Schule Klassenprojekttage. Der Unterricht findet bei der Klassenleitung statt. Es wurden für die Kinder viele interessante, weihnachtliche Vorhaben geplant! :-)
Unterrichtszeiten
Klasse 1 und 2 haben jeweils 4 Unterrichtsstunden!
Klasse 3 bis 6 haben jeweils 5 Unterrichtsstunden!
Wir wünschen allen Kindern drei erlebnisreiche Projekttage!
15.12.2022
Die Ferien nahen :-) Heute gibt es den Ferienplan vom SPB.
(22.12.2022, 23.12.2022, 02.01.2022)
02.12.2022
Das war ein Fest!!!
Ein wunderschönes Weihnachtsfest war das heute in unserer Schule!
Stolze und glückliche Kinder nach einem gelungenen Auftritt, ein begeistertes Publikum in zwei Vorstellungen, Bastelstände, jede Menge Leckereien, Feuerschalen, viel Vorbereitung, tolle Kuchen der Eltern und viele engagierte Kolleginnen und Kollegen (trotz hohem Krankenstand in einzelnen Bereichen) - das waren die perfekten Zutaten für den heutigen Tag! Dazu gab es unserer künstlerisches Team unter Leitung von Herrn Küter und das Organisationsteam unter Leitung von Frau Hannemann. Sie bauten aus vielen Mosaiksteinchen ein tolles Erlebnis.
Ein großer Dank an alle Kinder in den Programmen, den Eltern bei der Unterstützung und den Kolleginnen und Kollegen bei der Vorbereitung und Durchführung!
Wir haben uns auch gefreut, dass unsere ehemaligen Kolleginnen, unser Bürgerverein Wilhelmshagen-Rahnsdorf und unsere Abgeordnete im Abgeordnetenhaus Frau Dunja Wolff unserer Einladung gefolgt sind! :-)
Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern eine besinnliche Adventszeit!
Natürlich wünschen wir unseren erkrankten Schülerinnen und Schülern gute Besserung!
Unsere geschmückte Aula!
Aus Datenschutzgründen können wir leider keine Aufnahmen aus den tollen Veranstaltungen zeigen. :-(
Kuchen ohne Ende - Danke den Bäckerinnen und Bäckern!
Es wurde oft nach den Rezepten gefragt :-)
26.11.2022

26.11.2022
Informationen zum Weihnachtsfest
Programmkinder erhalten im Vorverkauf am 28.11.2022 eine Eintrittskarte
(3,00 Euro bitte mitgeben!)
Die Klassenleitungen sammeln das Geld ein und bekommen die Eintrittskarten.
Restkarten für beide Veranstaltungen werden am 02.12.2022 ab 16.00 Uhr verkauft.
Getränke und Essen werden am Abend mit Geld bezahlt.
(Es müssen keine Wertmarken vorher gekauft werden.)
Getränke: Kaffee, Tee, Punsch und für die Erwachsenen Glühwein
Essen: Zuckerwatte, gerannte Mandeln, Fisch aus der Räucherei, Bratwurst frisch vom Grill
Schulcafe im Essenraum - Kuchen (Spende erbeten)
Dank an die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker aus den Klassen!!!
Fördervereinsstand (T-Shirt gegen Spende, Infomaterial)
Es gibt Bastelangebote im Erdgeschoss der Schule!
Feuerschalen auf dem Hof - Angebot Stockbrot
Die Programme werden auf den Schulhof übertragen! (entfällt auf Grund von Krankheit)
Wir danken schon jetzt allen Unterstützerinnen und Unterstützern, allen Kolleginnen und Kollegen unserer Schule!
Ein besonderer Dank gilt dem Programmteam (Kinder und Lehrerinnen/ Lehrer)
Wir wünschen viel Erfolg!! :-)
19.03.2022
Der Frühling hält Einzug!Vielen Dank für das Schmücken unserer Vitrine im Eingangsbereich (MB, Frau Schubert, Frau Strassheim:-)
08.04.2022
Wir wünschen allen Kindern tolle Ferien und ein schönes Osterfest!